Quantcast
Channel: Mein Blog
Browsing all 67 articles
Browse latest View live

Sprengung im Altkraftwerk Thierbach

Morgen am 14.01.2014 ist es dann soweit.. Nachdem der Schornstein(2002) und zuletzt die view Kühltürme (2006) gesprengt wurden, will man am Mittwoch einen Teil des Kesselhauses sprengen. Das Kesselhaus...

View Article


1-Line-Art | ASCII Art

Die älteren Semester kennen ASCII-Art auf jeden fall noch sehr gut. Früher gab es ja kein Emoj wie heute Hier wurde versucht mit ausgefallenen Zeichen etwas zu kreieren. Für alle die “schnell” mal was...

View Article


Fehlerhafte Schriften im Report Viewer

Was tun, wenn der Report Viewer nicht die Schriftart verwendet, die man angibt. Der Beitrag Fehlerhafte Schriften im Report Viewer erschien zuerst auf Mein Blog.

View Article

SSH Tunnel mit automatischem Wiederverbinden

SSH Tunnel mit autom. Reconnect Der Beitrag SSH Tunnel mit automatischem Wiederverbinden erschien zuerst auf Mein Blog.

View Article

Facebook Messenger als Chrome Extension

Seit neustem gibt es ja www.messenger.com wo man den Facebook Chat ungestört von Facebook-Statusmeldungen nutzen kann 😀 – und weil das öffnen dieses Chat´s immer lange dauert ^^ aber auch weil Chrome...

View Article


Hypervisor konnte nicht gestartet werden

Wenn dieser Satz kommt freut man sich mitnichten – ich jedenfalls. Für die kommende LAN-Party nun extra einen kleinen Server besorgt mit einer Intel® Xeon®  E3-1235 CPU – welche laut Datenblatt VT-d...

View Article

Wie kann man von Spotify nach Apple Music umziehen

Wie bekommt man seine Spotify Listen zu Apple Music Der Beitrag Wie kann man von Spotify nach Apple Music umziehen erschien zuerst auf Mein Blog.

View Article

Wuala schließt endgültig

Wuala schließt seinen Cloudspeicher-Dienst

View Article


Nachfolger Truecrypt: Veracrypt

Kurz bevor das Projekt Truecrypt quasi über Nacht abschalten wurde, durchlief das Projekt ein Security-Audit wo man später erfahren durfte, dass es keine nennenswerte Bedenken gibt. Jetzt stellt sich...

View Article


Sicherheitslücke in GITLAB ab 8.0 CE

In der aktuellen Version von GITLAB CE gibt es die Möglichkeit, Passwörter hinterlegter Accounts zu extrahieren. Im speziellen geht es um die „Services“ welche für die einzelnen Projekte genutzt werden...

View Article

OVA bzw. VMDK in VHD konvertieren

Konvertieren von OVA/VMDK in das VHD-Format

View Article

Initiative Pro Ad-Block

Nachdem verschiedene Verlage User mit Werbeblocker aussperren (Pay-Wall) gibt es nun die Gegeninitiative. Wir informieren User ohne Werbeblocke über die Probleme, welche entstehen können wegen der...

View Article

Outlook 2010 startet nur noch im abgesicherten Modus?!

Wenn eurer Outlook (bei mir 2010) nur noch im Abgesicherten Modus startet, kann das mit einem Update zusammenhängen welches Microsoft kürzlich erst wieder zurück gezogen hat, aber bereits bei euch auf...

View Article


Let´s Encrypt produktiv schalten – So geht´s

Let´s Encrypt bietet SSL-Zertifikate für Domains an. Open-Source und kostenfrei – dafür aber maximal 3 Monate gültig. Seit Jahresbeginn läuft Let´s Encrypt nun in einer öffentlichen BETA-Version....

View Article

Hetzner Storage Box mit z.B. rsnapshot

Hetzner bietet seit einiger Zeit ja die Storage-Box an, welche preislich dem Backup-Space gleichgesetzt ist, aber noch Snapshots und WebDav bietet. Ein Problem hat Backup-Space als auch die...

View Article


Schnell große Dateien anlegen / allocieren

schnelles Erstellen von großen Dateien unter Linux

View Article

Größe einer Imagedatei nachträglich ändern

Hat man einmal ein Image am laufen, kann wird es passieren, dass irgendwann dieses zu klein wird. Gerade bei Hetzner kann man schnell und einfach die Kapazität der Storage-Boxen erhöhen im laufenden...

View Article


Parallels 12 & TouchBar (Funktionstasten)

Das neue Mac Book Pro mit TouchBar ist erst wenige Tage draußen – aber einige essentielle Probleme sind noch da 🙂 Wenn man das neuste Parallels 12 zur Virtualisierung von Windows nutzt zeigt die...

View Article

Transparenter Proxy mit SOCKS5 Proxy

In meinem Blogbeitrag über SSH-Tunnel habe ich gezeigt wie man auf Port 7070 einen dynamischen SOCKS5 Proxy erstellen kann der über eine SSH-Verbindung einige Vorteile bieten kann. Heute möchte ich...

View Article

QNAP mit Let´s Encrypt

Ein kleines How-To QNAP mit Let´s Encrypt Zertifikat.

View Article
Browsing all 67 articles
Browse latest View live